Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
Beobachtete Weblogs

Fee empfielt im März... David Eddings, Empfehlungen, Tamuli Saga

Autor:  FeenjaWesker
Hallo liebe Weblogleser und Leserinen

Es ist März und damit Zeit für eine neue Buchempfehlung meinerseits.
Passend zum vorhergehenden Wegblog Eintrag zur Buchreihe: "Elenium-Saga" von David Eddings, Meister der Fantasy-Romane. Kommt nun die Vortsetzung der Geschichte um Ritter Sperber, seine Gemalin und die tapferen Ritter.

Applaus für:
David Eddings "Tamuli-Saga"

Wie auch die vorhergehenden Bücher, besteht der Zyklus aus drei einzelnen Bänden.
Diese währen:

Band 1 "Die schimmernde Stadt"
Band 2 "Das leuchtende Volk"
Band 3 "Das verborgene Land"

Zur Geschichte an sich, hier die Inhaltsbeschreibung:
"Friede herrscht in den Landen Eleniens, doch Gerüchte besagen, dass die blutigen Helden der Altvorderenzeit wiederauferstehen. Bald sammeln sich die ersten Unzufriedenen in Banden und ziehen plündernd und brandschatzend durchs Land. Gleichzeitig erreicht ein Gesandter aus dem fernen Tamulischen Imperium den Hof von Elenien. Er bittet um Hilfe. Ungeheuer, untote Krieger und schwarze Magie zerstören seine Heimat. Sperber, der Ritter der Königi, sei des Kaisers einzige Hoffnung; nur ein Held wie er, der erinst den dunklen Gott Azash bezwang, könne gegen die Schrecken der Vergangenheit obsiegen. Also brechen Sperber und seine Königin auf in das ferne Reich des Ostens, zur schimmernden Stadt " [siehe: Beschreibung von "Die schimmernde Stadt"]

Wie zuvor auch schon, muss sich Sperber wieder gegen Götter und allerlei andere Spinner behaupten. Hier stehen ihm seine treuen Ritter erneut zur Seite und auch wilde Steppenkrieger, die Diebesgilde,  das Volk der Ataner, ein mysteriöses Volk das leuchtet und jede Menge anderer Leute. Natürlich gibt es wieder alte Bekannte wie die gutmütige Styrikerin Sephrenia oder Sperbers alter Freund Vanion, nicht zu vergessen natürlich die Kindgöttin Aphrael und so weiter und so weiter.

Ich fang lieber mal an mit meiner Buchkritik:
Zu allererst muss ich sagen das dies hier mit eine der schönsten Fortsetzungen geworden ist, die ich je gelesen habe.
Wer die Elenium-Saga toll fand, der wird Tamuli lieben. Wieder einmal hatte es Eddings geschafft eine Welt zu beschreiben, die so lebendig ist, das man sich wünschen würde dort zu leben. Besonders die einzelnen Charaktere sind so genial durchdacht und witzig. Teilweise habe ich nachts in mein Kissen gebissen und tränen gelacht, da die Dialoge zum Brüllen sind.
Eine meiner lieblinge ist Sperbers kleine Tochter Danae. Sie ist niedlich und frech und man muss sie einfach umgehend ins Herz schließen. Nicht zu vergessen natürlich ihr Rollo.... das is übrigends ihr Plüschteddy, welchen sie von ihrer Mutter geerbt hat XD Die Situationen die mit diesem Tier entstehen, regen wirklich zum schmunzeln an.
Und genau aus diesem Grund liefere ich euch, hier und jetzt einen Einblick in das Buch:
____________________________________________________________
" Kapitel 17: es machte nicht zuletzt deshalb soviel Spaß, weil ihre Eltern nie wußten, wann Prinzessin Danae sie mit einem Frühmorgenbesuch beehrte. Natürlich war es nicht täglich der Fall; manchmal verging eine ganze Woche. Der heutige Morgen jedoch war typisch, denn Beständigkeit gehörte zu den wichtigen göttlichen Eigenschaften. Die Tür krachte gegen die Wand, und die Prinzessin stürmte mit fliegendem schwarzem Haar und strahlenden Augen ins Gemach und sprang jauchzend zu ihren Eltern ins Bett. Dem Sprung folgte heftiges Gestrampel und Gewühle, bis Danae glücklich zwischen Ehlana und Sperber kuschelte.
Sie kam nie allein, doch was Rollo betraf, hatte er sich kein einziges Mal als Problem erwiesen. Er war ein gut erzogener Plüschbär mit dem Wunsch, Freude zu bereiten, und er war fast nie aufdringlich. Murr hingegen konnte sehr lästig werden. Sie liebte sperber, doch selbst unter den Decken war nichts vor ihrer Zuneigung sicher. Und durch die Krallen eines Kätzchens, das sich am nackten Bein hocharbeitet, aus dem letzten Schleiern des Schlummers gerissen zu werden, ist ein Erlebnis besonderer Ar. Sperber biß die Zähne zusammen und ließ es über sich ergehen.
"Die Vögel singen schon!" verkündete Danae beinahe vorwurfsvoll.
"Wie nett von ihnen." brummte Sperber und verzog das Gesicht, als das Kätzchen unter der Decke genussvoll gegen seine Hüfte zu treten begann und rythmisch die Krallen in die Haut drückte.
"Du bist heute aber brummig, Vater."
"Weil deine Katze mich als Nadelkissen benutzt!"
"Das tut sie doch nur, weil sie dich lieb hat."
"ich weiß ihre Zuneigung durchaus zu schätzen! Aber bitte mach ihr klar, daß ich mich ohne Krallen lieber lieben lasse."
"Ist er am Morgen immer so, Mutter?"
"Manchmal." Ehlana drückte ihr kleines Mädchen an sich. "Ich glaube, es hängt davon ab, was es zum Abendessen gab."
Murr fing zu schnuren an. Erwachsene Katzen schnurrten für gewöhnlich mit schicklicher Zurückhaltung. Kätzchen nicht. An diesem Morgen hörte Danaes kleine Katze sich wie ein heranrollendes gewitter oder wie ein unrund laufendes Mühlrad an.
"ich geb´s auf." brummte Sperber. Er warf die Decke zurück, stieg aus dem Bett und schlüpfte in seinen Morgenmantel. "Wenn ihr drei zusammen seid, kann man ja nicht schlafen." Sagte er anklagend: "Kommst du mit, Rollo?"
Seine Gemahlin und seine Tochter schauten ihn wie verblüfft an; dann wechselten sie einen besorgten Blick. Sperber packte Danaes Plüschbär an einem Bein und verließ das Gemach. Er konnte noch hören, wie Ehlana und Danae miteinander flüsterten. Sperber ließ das Plüschtier in einen Sessel fallen: "Das ist ja unerträglich, Rollo, alter Junge" sagte er so laut, daß seine beiden Damen es hören mussten: "ich verstehe nicht, wie du das aushältst!"
Im Schlafzimmer breitete sich betroffenes schweigen aus.
"Ich glaube, wir zwei sollten mal eine Weile rar machen, mein Freund." Fuhr Sperber fort: "Sie behandeln uns ja schon wie Möbelstücke."
Rollo sagte nichts, aber das war man von ihm ja gewohnt.
Sephrenia hingegen, die an der Tür stand, wirkte ein wenig erschrocken: "Fühlt ihr euch nicht wohl, Sperber?"
"Es geht mir gut, kleine Mutter. Warum fragt ihr?" Er hatte bei seiner Vorstellung, die nur für seine Gemahlin und seine Tochter gedacht war, nicht mit Puplikum gerechnet.
"Euch ist doch hoffentlich klar, daß ihr mit einem Plüschtier redet?"
Sperber starrte mit gespielter Überraschung auf Rollo.
"Oh,  ich glaube, ihr habt recht, Sephrenia. Seltsam, daß mir das nicht aufgefallen ist. Vielleicht liegt es daran, daß man in diesem Haus einfach nicht ausschlafen kann." Doch seine erklärung schien nicht auf das rechte Verständnis zu treffen.
"Wovon in aller Welt redet ihr, Sperber?"
"Siehst du, Rollo." Sagte Sperber und tat so, als würde wenigstens das Plüschtier ihn verstehen: "Sie begreifen es einfach nicht - keine von ihnen."
"Äh - Prinz Sperber?" Es war Ehlanas Kammermaid Alean. sie hatte das Gemach unbemerkt getreten, und ihre großen augen blickten besorgt drein: "Geht es euch gut?"
Das wird ja immer schlimmer, dachte Sperber: "Diese Frage könnte ich nur mit einer langen Geschichte beantworten, die sowieso keiner versteht, Alean." Sagte er seufzend.
"Habt ihr die Prinzessin gesehen, Ritter Sperber?"
Alean blickte ihn eigenartig an.
"Sie ist bei ihrer Mutter im Bett." Die Situation war ohnehin nicht mehr zu retten: "Ich gehe jetzt ins Badehaus - falls es jemanden interessiert."
Er hüllte sich in die letzten Fetzen seiner Würde und schritt aus dem Raum......"
____________________________________________________________
So das war der exklusive Einblick in einer der unzähligen, witzigen Situationen in die Sperber und seine Freunde geraten.
Natürlich gibt es auch wieder Spannung und der ordentliche Hauch Fantasy. Vor allem wenn ihm dritten Buch Ehlana entführt wird, aber lasst euch überraschen. Da fragt man sich nur noch: "Wo bleibt die Verfilmung??"

Ich finde die Geschichte nach wie vor einfach nur Gelungen, es ist perfekt für Erwachsene mit einem Hang zu Fantasy und Humor. Ich kann sie nur empfehlen denn sie ist ideal für dieses Kalte Wetter und genau aus diesem Grund bekommen Elenium- und Tamuli-Saga von mir 9 von 10 Punkten auf der "Like-skala"
---
I  I
II
II
II
II
II
II
II
II
II

---

Die Bücher erhaltet ihr bei Amazone für rund 20 Euro. Also wer sich jetzt denkt: hm, das könnte was für mich sein dem kann ich nur sagen: "Kaufen solange es heiß ist XD"

Liebe Grüße eure
Feendrache

Fee empfielt im Februar.... David Eddings, Elenium-Saga, Empfehlungen

Autor:  FeenjaWesker
Hallo liebe Weblog-Leser und Leserinnen

Ich dachte mir es wäre mal wieder Zeit für eine neue Kategorie und da ich vor zwei Tagen endlich Buch Nummer 80 in mein Bücherregal gestellt habe, entschloss ich mich dazu euch meine Favoriten zu erläutern und vieleicht zu empfehlen. Ich werde versuchen Werke zu nehmen die nicht überall bekannt sind ^^
Fangen wir also an:

Im Feburar werde ich euch eine Reihe vorstellen, welche zu den ersten Büchern gehört, welche sich in meinem Besitz eingefunden haben.
Im Jahre 2005 habe ich mir die 3 Bände der Eleniumsaga vom Meister der Fantasy David Eddings, geleistet.
Vermutlich wird es den ein oder anderen geben der sich jetzt fragt: "Wer zum Henker ist das?"

David Eddings, geboren am 7. Juli 1931 in Spokane und gestorben am 2. Juni 2009, war ein überaus tallentierter Autor, der es locker mit Größen wie Tolkin und Rowling hätte aufnehmen können.
folgene Bücher stammen aus seiner Feder:

Die Belgariad-Saga

  • Kind der Prophezeiung (Pawn of Prophecy). 1982
  • Zauber der Schlange (Queen of Sorcery). 1982
  • Spiel der Magier (Magician’s Gambit). 1983
  • Turm der Hexer (Castle of Wizardry). 1984
  • Duell der Zauberer (Enchanters End Game). 1984

Die Belgariad-Saga

  • Die Prophezeiung des Bauerns
  • Die Zaubermacht der Dame
  • Gambit der Magier
  • Turm der Hexerei
  • Verwunschenes Endspiel

Die Malloreon-Saga

  • Herren des Westens (Guardians of the West)
  • König der Murgos (King of the Murgos)
  • Dämon von Karanda (Demon Lord of Karanda)
  • Zauberin von Darshiva (Sorceress of Darshiva)
  • Seherin von Kell (The Seeress of Kell)

Das Auge Aldurs (zusammen mit Leigh Eddings)

  • Belgarath der Zauberer (Belgarath the Sorcerer). 1996
  • Polgara die Zauberin (Polgara the Sorceress). 1996
  • Riva-Kodex (The Rivian Kodex). 1998

Elenium-Trilogie

  • Der Thron im Diamant (The Diamond Throne)
  • Der Ritter vom Rubin (The Ruby Knight)
  • Die Rose aus Saphir (The Saphire Rose)

Tamuli-Trilogie

  • Die schimmernde Stadt (Domes of Fire)
  • Das leuchtende Volk (The Shining Ones)
  • Das verborgene Land (The Hidden City)

Althalus (zusammen mit Leigh Eddings)

  • Althalus (The Redemption of Althalus)

Götterkinder (zusammen mit Leigh Eddings)

  • Das wilde Land (The Elder Gods)
  • Dämonenbrut (The Falls of Vash)
  • Im Flammenmeer (Crystal Gorge)
  • Der Verrat (The Younger Gods)
(Quelle: Wikipedia)

ich werde in diesem Eintrag auf die Eleniums-Saga eingehen.
Hier ein kleiner Einblick in die Handlung:

Die Geschichte beginnt mit demBuch: "Der Thron im Diamant"


"Nach zehn langen Jahren des Exils kehrtder Ritter Sperbernach Elenien zurück, um seine Pflicht als Streiter der Königin zu erfüllen. Doch die junge Herrscherin Ehlana ist von einer geheimnisvollen Krankheit befallen: Sie lebt nur noch, weil die Zauberin Sephrania sie in unzerstörbares Kristall eingeschlossen hat. Zwölf Ritter haben ihr Leben verpfändet, um Zeit zu gewinnen, damit ein Heilmittel gefunden werden kann. Nach Ablauf jeden Mondes wird einer von ihnen sterben - bisschließlich, nach dem Tod desletzten Edlen, der Diamant zerschellen und Ehlana den Untergang bringen wird. Da macht sich Ritter Sperber kurz entschlossen auf, um Rettung zu suchen. Doch nur ein sagenumwobener, verschwundener Juwel vermag der Königin vielleichtHeilung zu bringen."

So weit so gut die Inhaltsangabe.
Mich selbst hat bereits der erste Band mehr als überzeugt. Die suche nach dem Bhelliom, der Zusammenhalt der einzelnen Charaktere und der Kampf gegen uralte, bösartige Gottheiten, machen die Reihe zu einer der besten Fantasy-Romane, die ich je in den Händen halten durfte.
Allein die Ritter sind eine wahre Freude. Sie werden lebendig durch die Art und weise wie Eddings sie umschrieben hat, sie freuen sich, sie leiden und sie zanken... alles was das Herz begehrt.
Um es vorweg zu sagen, zwar spielt sich alles in einer mittelalterlichen Welt ab, jedoch sollte man nicht glauben das es diesen kindlichen Charme von 08/15 Büchern wie Eragon versprüht. Es gibt keine feuerspeienden Drachen oder Meerjungfrauen oder solchen Kladerradatsch... dies ist eine Geschichte welche man gut mit Enwor vergleichen kann.
Das Zielpuplikum sind Erwachsene und Jugentliche, denen der Sinn nach anspruchsvoller Literatur steht (Auch wenn ich es im Alter von 14 Jahren gelesen habe)
Beim genauen Lesen fällt einem schnell auf, das Eddings gewisse Paralelen zur realen Welt zieht, was sich besonders in der nachfolgenen Tamuli-Saga, wiederspiegelt.

Wer nun der Meinung ist das er Interesse an den Büchern findet, dem kann ich wirklich nur ans Herz legen sie zu kaufen. Es ist ein zeitloser Spaß und genau das rihtige für schmuddeliges Februar-Wetter :)

Und damit endet meine Februar-Buchempfehlung auch... im März erzähl ich euch etwas über die Tamuli-Trilogie, welche die Fortsetzung zu dieser hier ist.
Bis die Tage und liebe Grüße

Feendrache